Stadtführung - Rundgang durchs Städtle

Wer war Fidel Schlund? Gab es eine Stadtmauer in Immenstadt? Warum stiftete Hugo Graf zu Königsegg-Rothenfels die Mariensäule? Und warum ziert ein Fisch das Stadtwappen? Diese und weitere spannende Fragen rund um die Geschichte der Residenzstadt Immenstadt werden bei der Stadtführung „Rundgang durchs Städtle“ beantwortet.

Warum ziert ein Fisch das Stadtwappen? Gab es eine Stadtmauer in einer der ehemals kleinsten Residenzstädte in Bayern und was hat es mit Grafen und Fürsten auf sich?

Diese und weitere spannende Fragen rund um die Geschichte der Residenzstadt Immenstadt werden bei der Stadtführung „Rundgang durchs Städtle“ beantwortet.

Der Rundgang verspricht ein spritziges und unterhaltsames Erlebnis für alle Teilnehmer. Sachkundige Gästeführer führen Sie durch die idyllischen Straßen und Plätze der Stadt. Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie während der eineinhalbstündigen Führung nicht nur in vergangene Zeiten ein, sondern erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über die zahlreichen Brunnen, den Klostergarten, die Leinwandschau und die Handelswege, die sich durch Immenstadt zogen.

Treffpunkt:
Tourist-Information am Bräuhausplatz

Kosten:
6 € pro Person
3 € für Personen mit einem GdB
Kinder unter 12 Jahren sind frei

Vergünstigungen erhalten Sie mit den Allgäu Walser Pass und dem Vielpass.

Tickets:
In den Tourist Information in Immenstadt oder online unter www.dein-ticket.shop

Gruppenführungen sind für 70 € unter tourist@immenstadt.de buchbar und bieten eine ideale Möglichkeit, Immenstadt mit Freunden, Familie oder Kollegen zu erkunden.

28.08.2025 um 14:00
Stadtführung in Immenstadt
Stadtführung in Immenstadt© Tourist Information Immenstadt, Tan Akmann
Wer war Fidel Schlund? Gab es eine Stadtmauer in Immenstadt? Warum stiftete Hugo Graf zu Königsegg-Rothenfels die Mariensäule? Und warum ziert ein Fisch das Stadtwappen?

Diese und weitere spannende Fragen rund um die Geschichte der Residenzstadt Immenstadt werden bei der Stadtführung „Rundgang durchs Städtle“ beantwortet.

Warum ziert ein Fisch das Stadtwappen? Gab es eine Stadtmauer in einer der ehemals kleinsten Residenzstädte in Bayern und was hat es mit Grafen und Fürsten auf sich?

Diese und weitere spannende Fragen rund um die Geschichte der Residenzstadt Immenstadt werden bei der Stadtführung „Rundgang durchs Städtle“ beantwortet.

Der Rundgang verspricht ein spritziges und unterhaltsames Erlebnis für alle Teilnehmer. Sachkundige Gästeführer führen Sie durch die idyllischen Straßen und Plätze der Stadt. Begleitet von Geschichten und Anekdoten tauchen Sie während der eineinhalbstündigen Führung nicht nur in vergangene Zeiten ein, sondern erfahren auch Interessantes und Wissenswertes über die zahlreichen Brunnen, den Klostergarten, die Leinwandschau und die Handelswege, die sich durch Immenstadt zogen.

Treffpunkt:
Tourist-Information am Bräuhausplatz

Kosten:
6 € pro Person
3 € für Personen mit einem GdB
Kinder unter 12 Jahren sind frei

Vergünstigungen erhalten Sie mit den Allgäu Walser Pass und dem Vielpass.

Tickets:
In den Tourist Information in Immenstadt oder online unter www.dein-ticket.shop

Gruppenführungen sind für 70 € unter tourist@immenstadt.de buchbar und bieten eine ideale Möglichkeit, Immenstadt mit Freunden, Familie oder Kollegen zu erkunden.

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden