„SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND …“

Die Ausstellung SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND… widmet sich einem altbekannten Märchenstoff – jedoch in völlig neuer Bildsprache. Die Künstlerin Sandra Neubauer, ursprünglich Modedesignerin, wagt den Schritt in ein zweites kreatives Leben als Illustratorin. In poetischen Mixed-Media-Arbeiten inszeniert sie das Märchen von Schneewittchen neu – eine Collage aus Modeästhetik, persönlichem Neuanfang, erzählerischer Bildsprache und gestalterischer Vielfalt

Die Ausstellung SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND… widmet sich einem altbekannten Märchenstoff – jedoch in völlig neuer Bildsprache. Die Künstlerin Sandra Neubauer, ursprünglich Modedesignerin, wagt den Schritt in ein zweites kreatives Leben als Illustratorin. In poetischen Mixed-Media-Arbeiten inszeniert sie das Märchen von Schneewittchen neu – eine Collage aus Modeästhetik, persönlichem Neuanfang, erzählerischer Bildsprache und gestalterischer Vielfalt. Die meisten ihrer Arbeiten entstehen in einem aufwändigen Prozess, der bewusst das Analoge mit dem Digitalen verbindet: Jeder Entwurf beginnt klassisch mit Bleistift, Pinsel und Papier. Erst im zweiten Schritt folgt die digitale Bearbeitung, die den Illustrationen zusätzliche Tiefe verleiht. Gerade diese Kombination von Handwerk und grafischer Überarbeitung macht den besonderen Reiz der Bilder aus

05.08.2025 um 00:00
Die Ausstellung SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND… widmet sich einem altbekannten Märchenstoff – jedoch in völlig neuer Bildsprache. Die Künstlerin Sandra Neubauer, ursprünglich Modedesignerin, wagt den Schritt in ein zweites kreatives Leben als Illustratorin. In poetischen Mixed-Media-Arbeiten inszeniert sie das Märchen von Schneewittchen neu – eine Collage aus Modeästhetik, persönlichem Neuanfang, erzählerischer Bildsprache und gestalterischer Vielfalt

Die Ausstellung SPIEGLEIN, SPIEGLEIN AN DER WAND… widmet sich einem altbekannten Märchenstoff – jedoch in völlig neuer Bildsprache. Die Künstlerin Sandra Neubauer, ursprünglich Modedesignerin, wagt den Schritt in ein zweites kreatives Leben als Illustratorin. In poetischen Mixed-Media-Arbeiten inszeniert sie das Märchen von Schneewittchen neu – eine Collage aus Modeästhetik, persönlichem Neuanfang, erzählerischer Bildsprache und gestalterischer Vielfalt. Die meisten ihrer Arbeiten entstehen in einem aufwändigen Prozess, der bewusst das Analoge mit dem Digitalen verbindet: Jeder Entwurf beginnt klassisch mit Bleistift, Pinsel und Papier. Erst im zweiten Schritt folgt die digitale Bearbeitung, die den Illustrationen zusätzliche Tiefe verleiht. Gerade diese Kombination von Handwerk und grafischer Überarbeitung macht den besonderen Reiz der Bilder aus

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden