Schussenrieder Oktoberfestparty

Schussenrieder Oktoberfestparty mit den „Kauboyz“ im Bierkrugstadel der Schussenrieder Brauerei Ott

Am Samstag, den 27. September 2025 lädt die Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum zur Oktoberfestparty im Bierkrugstadel mit den „Kauboyz“ ein.

Seit fast 20 Jahren spielen die vier Kauboyz unzählige Gigs im Bodenseeraum und überzeugen jedes Mal wieder durch die mitreisende Spielfreude, mehrstimmigen Gesang und die perfekte Songauswahl. Seit Jahren fester Bestandteil von vielen Festen wie dem Seehasenfest Friedrichshafen, Montfortfest Tettnang, Stadtfesten und großen Fasnetsbällen wie den Zunftbällen Brochenzell, Aulendorf, Bad Waldsee und der Fasnetswelt Nonnenhorn zeugen von höchstem Zuspruch bei Veranstaltern aber vor allem beim Publikum. In einer klassischen und partygeladenen Besetzung mit Keyboard, Lead-Gitarre, Drums, Akustikgitarre und Gesang springt der Funke zum Publikum schnell über. Die Namensgebung verdankt die Band dem Teilort Kau bei Tettnang als Gründungsort.

Einlass ist ab 19 Uhr. Beginn um 20 Uhr.
Restkarten an der Abendkasse.

Trachten herzlich willkommen!

Ein großer Parkplatz steht den Besuchern kostenfrei zur Verfügung.
27.09.2025 um 20:00
Schussenrieder Oktoberfestparty mit den „Kauboyz“ im Bierkrugstadel der Schussenrieder Brauerei Ott


Am Samstag, den 27. September 2025 lädt die Schussenrieder Brauerei Ott mit Deutschlands 1. Bierkrugmuseum zur Oktoberfestparty im Bierkrugstadel mit den „Kauboyz“ ein.


Seit fast 20 Jahren spielen die vier Kauboyz unzählige Gigs im Bodenseeraum und überzeugen jedes Mal wieder durch die mitreisende Spielfreude, mehrstimmigen Gesang und die perfekte Songauswahl. Seit Jahren fester Bestandteil von vielen Festen wie dem Seehasenfest Friedrichshafen, Montfortfest Tettnang, Stadtfesten und großen Fasnetsbällen wie den Zunftbällen Brochenzell, Aulendorf, Bad Waldsee und der Fasnetswelt Nonnenhorn zeugen von höchstem Zuspruch bei Veranstaltern aber vor allem beim Publikum. In einer klassischen und partygeladenen Besetzung mit Keyboard, Lead-Gitarre, Drums, Akustikgitarre und Gesang springt der Funke zum Publikum schnell über. Die Namensgebung verdankt die Band dem Teilort Kau bei Tettnang als Gründungsort.


Einlass ist ab 19 Uhr. Beginn um 20 Uhr.

Restkarten an der Abendkasse.


Trachten herzlich willkommen!


Ein großer Parkplatz steht den Besuchern kostenfrei zur Verfügung.
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden