Schneeschuhtour Schwarzwasser

Winterzauber im Schwarzwassertal durch wildromantissche Landschaften.

Das Schwarzwassertal, eingebettet zwischen Walmendinger Horn und Hoher Ifen, ist ein wildromantisches Naturschutzgebiet. Unsere Schneeschuhtour beginnt an der Auenhütte. Von dort aus führt der Weg entlang des Schwarzwasserbachs bis zu dessen Quellgebiet bei der Schwarzwasserhütte, 1.650m. Beim Auf- und Abstieg durchqueren wir wunderschöne, märchenhafte Winterlandschaften mit gefrorenen Wasserfällen und tief verschneiten Schluchten. Auch bei Schneefall ist diese Tour ein genussvolles Erlebnis. Eine Einkehr auf der Schwarzwasserhütte rundet die Tour ab (nicht inkludiert).

Dauer: ca. 5 Stunden
Treff: 9.35 Uhr, Ifen Talstation
Preis: € 80,00 inklusive Schneeschuhe und Stöcke; LVS-Gerät, Schaufel, Sonde- falls notwendig
Mindestteilnehmer: ab 4 Person;
Voraussetzung: Trittsicherheit, Kondition für Aufstiege zwischen 500 und 700 hm und Gehzeiten bis 6 Std.
Ausrüstung: Stabile, knöchelhohe Schuhe (Bergschuhe) oder Wanderschuhe, Winterbekleidung und Rucksack mit etwas Proviant. Schneeschuhe und Stöcke sowie LVS-Gerät werden gestellt.

JETZT BUCHEN

Veranstalter: Bergschule Kleinwalsertal

22.12.2025 um 09:35
Schneeschuhtour Schwarzwasserhütte
Schneeschuhtour Schwarzwasserhütte© Melköde@Ken Gibson
Winterzauber im Schwarzwassertal durch wildromantissche Landschaften.

Das Schwarzwassertal, eingebettet zwischen Walmendinger Horn und Hoher Ifen, ist ein wildromantisches Naturschutzgebiet. Unsere Schneeschuhtour beginnt an der Auenhütte. Von dort aus führt der Weg entlang des Schwarzwasserbachs bis zu dessen Quellgebiet bei der Schwarzwasserhütte, 1.650m. Beim Auf- und Abstieg durchqueren wir wunderschöne, märchenhafte Winterlandschaften mit gefrorenen Wasserfällen und tief verschneiten Schluchten. Auch bei Schneefall ist diese Tour ein genussvolles Erlebnis. Eine Einkehr auf der Schwarzwasserhütte rundet die Tour ab (nicht inkludiert).

Dauer: ca. 5 Stunden
Treff: 9.35 Uhr, Ifen Talstation
Preis: € 80,00 inklusive Schneeschuhe und Stöcke; LVS-Gerät, Schaufel, Sonde- falls notwendig
Mindestteilnehmer: ab 4 Person;
Voraussetzung: Trittsicherheit, Kondition für Aufstiege zwischen 500 und 700 hm und Gehzeiten bis 6 Std.
Ausrüstung: Stabile, knöchelhohe Schuhe (Bergschuhe) oder Wanderschuhe, Winterbekleidung und Rucksack mit etwas Proviant. Schneeschuhe und Stöcke sowie LVS-Gerät werden gestellt.

JETZT BUCHEN

Veranstalter: Bergschule Kleinwalsertal

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden