Qi Gong ist ein Übungsweg, der durch langsame, fließende Bewegungsabläufe die Lebensenergie, das Qi, in uns harmonisiert. Gefördert wird dadurch u.a. Beweglichkeit, Spannkraft sowie Konzentration und Achtsamkeit.
Es dient in besonderer Weise dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden – und ist deshalb auch für ältere Menschen sehr zu empfehlen.
Eine der wichtigsten Qi Gong-Übungen und gleichzeitig die innere Grundhaltung ist „Das innere Lächeln“.
Damit ist vor allem eine wohlwollende, liebevolle Einstellung sich selbst, der Übung oder einer gerade ausgeübten Tätigkeit gegenüber, gemeint.
In diesem Kurs wollen wir uns durch meditative und öffnende Qi Gong-Übungen dieser inneren Haltung annähern, unserem Atemfluss lauschen und so in den unvergänglichen Strom des Lebens eintauchen
Bitte zum Kurs mitbringen:
Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Trainingsschuhe
Kursleitung: Gisela Sahan, Qi Gong Übungsleiterin
Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10.2025
Qi Gong ist ein Übungsweg, der durch langsame, fließende Bewegungsabläufe die Lebensenergie, das Qi, in uns harmonisiert. Gefördert wird dadurch u.a. Beweglichkeit, Spannkraft sowie Konzentration und Achtsamkeit.
Es dient in besonderer Weise dem körperlichen und seelischen Wohlbefinden – und ist deshalb auch für ältere Menschen sehr zu empfehlen.
Eine der wichtigsten Qi Gong-Übungen und gleichzeitig die innere Grundhaltung ist „Das innere Lächeln“.
Damit ist vor allem eine wohlwollende, liebevolle Einstellung sich selbst, der Übung oder einer gerade ausgeübten Tätigkeit gegenüber, gemeint.
In diesem Kurs wollen wir uns durch meditative und öffnende Qi Gong-Übungen dieser inneren Haltung annähern, unserem Atemfluss lauschen und so in den unvergänglichen Strom des Lebens eintauchen
Bitte zum Kurs mitbringen:
Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Trainingsschuhe
Kursleitung: Gisela Sahan, Qi Gong Übungsleiterin
Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10.2025