In diesem eintägigen Workshop laden wir Sie ein, mit uns einzutauchen
in die Ruhe und Ästhetik der chinesischen Kultur.
In ruhiger, achtsamer Atmosphäre spüren wir dem Spiel der Wellen auf einem See oder den fallenden Blättern im Wind nach und versuchen,
dies anschließend malend wiederzugeben.
Wir experimentieren dabei mit Reispapier, Tusche, Pinsel und Farben.
Im Qi Gong können wir das Zusammenspiel von
Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung erleben.
Mit sanften und meditativen Übungen versuchen wir, die Energien des beginnenden Herbstes – Freiheit, Weite und Klarheit zu erfahren.
Gedichte und kleine Geschichten aus dem alten China runden diesen Tag ab
und beflügeln die Kreativität und Fantasie.
Mit einer kleinen Teezeremonie werden wir unseren gemeinsamen Tag ausklingen lassen.
(Es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Falls dies gewünscht wird, bitte bei Anmeldung zwecks Reservierung mit angeben.)
Qi-Gong-Übungsleiterin: Gisela Sahan
Künstlerin: Li Chen
Kostenbeitrag incl. Material: 100,00 €
-Anmeldungen müssen bis zum 15.09.2025 erfolgen-
In diesem eintägigen Workshop laden wir Sie ein, mit uns einzutauchen
in die Ruhe und Ästhetik der chinesischen Kultur.
In ruhiger, achtsamer Atmosphäre spüren wir dem Spiel der Wellen auf einem See oder den fallenden Blättern im Wind nach und versuchen,
dies anschließend malend wiederzugeben.
Wir experimentieren dabei mit Reispapier, Tusche, Pinsel und Farben.
Im Qi Gong können wir das Zusammenspiel von
Bewegung, Atmung und geistiger Sammlung erleben.
Mit sanften und meditativen Übungen versuchen wir, die Energien des beginnenden Herbstes – Freiheit, Weite und Klarheit zu erfahren.
Gedichte und kleine Geschichten aus dem alten China runden diesen Tag ab
und beflügeln die Kreativität und Fantasie.
Mit einer kleinen Teezeremonie werden wir unseren gemeinsamen Tag ausklingen lassen.
(Es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Falls dies gewünscht wird, bitte bei Anmeldung zwecks Reservierung mit angeben.)
Qi-Gong-Übungsleiterin: Gisela Sahan
Künstlerin: Li Chen
Kostenbeitrag incl. Material: 100,00 €
-Anmeldungen müssen bis zum 15.09.2025 erfolgen-