Kühe und Käse – Tradition zum Anbeißen | Themenführung

Kostenlos zum Kennenlernen

Geschichte erleben! Einmalige, kostenlose Themenführung im AlpenStadtMuseum

Ab September besteht für Gruppen die Möglichkeit, Themenführungen zu buchen. Es kann zwischen vier verschiedenen Themen gewählt werden.

Zum Auftakt und Kennenlernen können Einzelbesucher bis Dezember an dem ersten Sonntag des Monats jeweils eine Themenführung kostenlos erleben.

An diesem Sonntag erfahren Sie mehr über: "Kühe und Käse - Tradition zum Anbeißen"
Tauchen Sie ein in die Entwicklung der Allgäuer Alpwirtschaft. Diese Themenführung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch über 500 Jahre Leben und Arbeiten in den Bergen und zeigt, warum das Allgäu viel mehr ist als nur eine idyllische Landschaft – nämlich eine Kulturlandschaft, die von Menschenhand über Jahrhunderte geprägt wurde.
Im Mittelpunkt steht das Allgäuer Vieh, das seit dem 16. Jahrhundert die Lebensgrundlage der Bergbauern ist. Nach drei bis vier Monaten in den Bergen endet der Alpsommer mit dem Viehscheid, einem festlichen Ereignis nicht nur für die Älpler. Dass heute aus Alpenmilch feinster Käse entsteht, der weit über die Grenzen des Allgäus geschätzt wird, verdanken wir entschlossenen Käsepionieren. Mit einer kleinen Käsekostprobe im Museums Café lassen wir die Führung ausklingen.


Freuen Sie sich auf die nächsten Themen
Sonntag, 5. Oktober | 11 Uhr | „Meilensteine der Sonthofer Geschichte“
Sonntag, 2. November | 11 Uhr | „Ehemalige NS Ordensburg – Wahrzeichen oder Mahnmal?“
Sonntag, 7. Dezember | 14 Uhr | „Ein Bauernhaus erzählt Geschichten“

Durch Klicken auf den Titel gelangen Sie zum entsprechenden Eintrag.


Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de

Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.

07.09.2025 um 11:00
Käse aus dem Allgäu
Käse aus dem Allgäu© Stadt Sonthofen
Kostenlos zum Kennenlernen

Geschichte erleben! Einmalige, kostenlose Themenführung im AlpenStadtMuseum

Ab September besteht für Gruppen die Möglichkeit, Themenführungen zu buchen. Es kann zwischen vier verschiedenen Themen gewählt werden.

Zum Auftakt und Kennenlernen können Einzelbesucher bis Dezember an dem ersten Sonntag des Monats jeweils eine Themenführung kostenlos erleben.

An diesem Sonntag erfahren Sie mehr über: "Kühe und Käse - Tradition zum Anbeißen"
Tauchen Sie ein in die Entwicklung der Allgäuer Alpwirtschaft. Diese Themenführung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch über 500 Jahre Leben und Arbeiten in den Bergen und zeigt, warum das Allgäu viel mehr ist als nur eine idyllische Landschaft – nämlich eine Kulturlandschaft, die von Menschenhand über Jahrhunderte geprägt wurde.
Im Mittelpunkt steht das Allgäuer Vieh, das seit dem 16. Jahrhundert die Lebensgrundlage der Bergbauern ist. Nach drei bis vier Monaten in den Bergen endet der Alpsommer mit dem Viehscheid, einem festlichen Ereignis nicht nur für die Älpler. Dass heute aus Alpenmilch feinster Käse entsteht, der weit über die Grenzen des Allgäus geschätzt wird, verdanken wir entschlossenen Käsepionieren. Mit einer kleinen Käsekostprobe im Museums Café lassen wir die Führung ausklingen.


Freuen Sie sich auf die nächsten Themen
Sonntag, 5. Oktober | 11 Uhr | „Meilensteine der Sonthofer Geschichte“
Sonntag, 2. November | 11 Uhr | „Ehemalige NS Ordensburg – Wahrzeichen oder Mahnmal?“
Sonntag, 7. Dezember | 14 Uhr | „Ein Bauernhaus erzählt Geschichten“

Durch Klicken auf den Titel gelangen Sie zum entsprechenden Eintrag.


Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de

Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden