Oberflächlich betrachtet muten sie an wie ein Duo aus "Die schöne und das Biest",
wenn Harfenistin Evelyn Huber und Kontrabassist Sven Faller im Bahnhof der IG OMa
zusammenspielen.
Die vielfach preisgekrönte Musikerin Evelyn Huber begann schon früh, die musikalischen
Möglichkeiten der Großen Konzertharfe auszuloten und konventionelle Grenzen zu
überschreiten. Konzerttätigkeiten in aller Welt und nicht zuletzt ihre Soloperformances
machten sie zu einer Virtuosin in den Genres Jazz und World Music.
Sven Faller studierte, arbeitete einige Jahre als Kontrabassist, Komponist und Produzent
in New York, ehe er vor 25 Jahren nach Deutschland zurückkehrte.
Er schreibt Filmmusik, unterrichtet in verschiedenen Jazz-Workshops und tritt mit
zahlreichen Formationen als Kontrabassist auf. Evelyn Huber und Sven Faller lieben es, im Zusammenspiel
alte Klischees zu brechen. Auch stilistisch überschreitet das Duo alle Grenzen und mischt munter Anleihen
aus Allem, was sein Herz bewegt. Klassischer Impressionismus, Jazz, Pop, Folklore - unter ihren
spielfreudigen Fingern verschmilz alles zu einem berauschenden Cocktail.
Karten unter https://ig-oma.dein-ticket.shop Einlass ab 18 Uhr.
Oberflächlich betrachtet muten sie an wie ein Duo aus "Die schöne und das Biest",
wenn Harfenistin Evelyn Huber und Kontrabassist Sven Faller im Bahnhof der IG OMa
zusammenspielen.
Die vielfach preisgekrönte Musikerin Evelyn Huber begann schon früh, die musikalischen
Möglichkeiten der Großen Konzertharfe auszuloten und konventionelle Grenzen zu
überschreiten. Konzerttätigkeiten in aller Welt und nicht zuletzt ihre Soloperformances
machten sie zu einer Virtuosin in den Genres Jazz und World Music.
Sven Faller studierte, arbeitete einige Jahre als Kontrabassist, Komponist und Produzent
in New York, ehe er vor 25 Jahren nach Deutschland zurückkehrte.
Er schreibt Filmmusik, unterrichtet in verschiedenen Jazz-Workshops und tritt mit
zahlreichen Formationen als Kontrabassist auf. Evelyn Huber und Sven Faller lieben es, im Zusammenspiel
alte Klischees zu brechen. Auch stilistisch überschreitet das Duo alle Grenzen und mischt munter Anleihen
aus Allem, was sein Herz bewegt. Klassischer Impressionismus, Jazz, Pop, Folklore - unter ihren
spielfreudigen Fingern verschmilz alles zu einem berauschenden Cocktail.
Karten unter https://ig-oma.dein-ticket.shop Einlass ab 18 Uhr.