Das Nature Writing hat sich in Blicknähe zur modernen Zeit entwickelt, nicht mit dem Rücken zu ihr. Es verdankt sich von Beginn an dem Spannungsverhältnis von Natur und moderner Zivilisation und bezeichnet ein weites Spektrum an literarischen Werken: von Romanen und Gedichten zur einfachen Reise- und Abenteuerbeschreibung über essayhafte oder poetische Texte bis zur tiefen Naturreflexion. Zu den „Urvätern“ dieses Genres sind vor allem Jean Jacques Rousseau, Henry David Thoreau, Alexander von Humboldt zu zählen.
In unserem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Beispielen der literarischen Naturbetrachtung befassen und Naturerfahrung in der ersten Person kennenlernen, aber auch Formen des Schreibens über die Natur aus der sachlichen, vielleicht eher unpersönlichen Distanz. Ebenso werden wir überprüfen, in welche Sprachräume die Leserinnen und Leser in dieser Literatur geführt werden.
Texte:
Esther Kinsky: Rombo. Suhrkamp 2023 € 13.-, sowie auszugsweise Annie Dillard: Pilger am Tinker Creek. Matthes & Seitz Reihe Naturkunden 2016 € 22.-
Referentin: Johanna Spreitler, StDin i.R.
Termine: 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11.2025
Kostenbeitrag: 64,00 €
Bitte um vorherige Anmeldung unter 0831/2525-5540
Das Nature Writing hat sich in Blicknähe zur modernen Zeit entwickelt, nicht mit dem Rücken zu ihr. Es verdankt sich von Beginn an dem Spannungsverhältnis von Natur und moderner Zivilisation und bezeichnet ein weites Spektrum an literarischen Werken: von Romanen und Gedichten zur einfachen Reise- und Abenteuerbeschreibung über essayhafte oder poetische Texte bis zur tiefen Naturreflexion. Zu den „Urvätern“ dieses Genres sind vor allem Jean Jacques Rousseau, Henry David Thoreau, Alexander von Humboldt zu zählen.
In unserem Seminar werden wir uns mit verschiedenen Beispielen der literarischen Naturbetrachtung befassen und Naturerfahrung in der ersten Person kennenlernen, aber auch Formen des Schreibens über die Natur aus der sachlichen, vielleicht eher unpersönlichen Distanz. Ebenso werden wir überprüfen, in welche Sprachräume die Leserinnen und Leser in dieser Literatur geführt werden.
Texte:
Esther Kinsky: Rombo. Suhrkamp 2023 € 13.-, sowie auszugsweise Annie Dillard: Pilger am Tinker Creek. Matthes & Seitz Reihe Naturkunden 2016 € 22.-
Referentin: Johanna Spreitler, StDin i.R.
Termine: 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11.2025
Kostenbeitrag: 64,00 €
Bitte um vorherige Anmeldung unter 0831/2525-5540