Am 14.09.25 erwartet Sie ab 16 Uhr eine Filmvorführung im AlpenStadtMuseum:
MYTHOS SCHNECK OSTWAND - 100 Jahre
"100 Jahre Allgäuer Klettergeschichte / Geschichte des Edelweißposten Laufbacher Eck"
Ein Allgäufilm von Jürgen Schafroth
Ohne Anmeldung | Eintritt Filmvorführung auf Spendenbasis
Zum Film
Die Schneck-Ostwand, 1922 erstbegangen, gilt als eine der ersten Kletterrouten des sechsten Grades in den Alpen. Der kühne Erstbegeher Philipp Risch brauchte dafür angeblich nur drei Haken. Bis heute ist die Schneck-Ostwand eine beliebte Klettertour. Fünf neue Routen führen mittlerweile durch die steile Wand. Im Wandbuch der alten Route kann man inzwischen in 100 Jahren Allgäuer Klettergeschichte blättern. Gleich nebenan unter dem Laufbacher Eck steht die kleine Biwakschachtel der Bergwacht. Seit den 50er Jahren wurden von hier aus die Edelweißbestände in der Umgebung bewacht.
Die Geschichte des Bergwachtpostens am Laufbachereck, sowie die typischen Allgäuer Grasberge in der Umgebung sind Thema des Films.
An diesem Tag endet zudem die Sonderausstellung "Immer im Einsatz". Zum Abschluss haben Sie noch einmal die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Führung.
5,00 € | Eintritt Museum
Vergünstigungen und weitere Ticketoptionen erhalten Sie hier.
Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de
Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.
Am 14.09.25 erwartet Sie ab 16 Uhr eine Filmvorführung im AlpenStadtMuseum:
MYTHOS SCHNECK OSTWAND - 100 Jahre
"100 Jahre Allgäuer Klettergeschichte / Geschichte des Edelweißposten Laufbacher Eck"
Ein Allgäufilm von Jürgen Schafroth
Ohne Anmeldung | Eintritt Filmvorführung auf Spendenbasis
Zum Film
Die Schneck-Ostwand, 1922 erstbegangen, gilt als eine der ersten Kletterrouten des sechsten Grades in den Alpen. Der kühne Erstbegeher Philipp Risch brauchte dafür angeblich nur drei Haken. Bis heute ist die Schneck-Ostwand eine beliebte Klettertour. Fünf neue Routen führen mittlerweile durch die steile Wand. Im Wandbuch der alten Route kann man inzwischen in 100 Jahren Allgäuer Klettergeschichte blättern. Gleich nebenan unter dem Laufbacher Eck steht die kleine Biwakschachtel der Bergwacht. Seit den 50er Jahren wurden von hier aus die Edelweißbestände in der Umgebung bewacht.
Die Geschichte des Bergwachtpostens am Laufbachereck, sowie die typischen Allgäuer Grasberge in der Umgebung sind Thema des Films.
An diesem Tag endet zudem die Sonderausstellung "Immer im Einsatz". Zum Abschluss haben Sie noch einmal die Möglichkeit, an einer Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Führung.
5,00 € | Eintritt Museum
Vergünstigungen und weitere Ticketoptionen erhalten Sie hier.
Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de
Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.