Geschichte erleben! Einmalige, kostenlose Themenführung im AlpenStadtMuseum
Seit September besteht für Gruppen die Möglichkeit, Themenführungen zu buchen. Es kann zwischen vier verschiedenen Themen gewählt werden.
An diesem letzten Termin können Einzelbesucher noch eine Themenführung kostenlos erleben.
An diesem Sonntag erfahren Sie mehr über: "Ein Bauernhaus erzählt Geschichten"
Ein echtes Stück Vergangenheit erwartet Sie im Herzen des Museums: das historische Bauernhaus, eines der ältesten Gebäude Sonthofens, mit einem original erhaltenen Kern aus dem Jahr 1555. Sie tauchen ein in die Lebenswelt der Menschen des 19. Jahrhundert – einer Zeit, in der das Leben der Bauernfamilien von harter Arbeit, Entbehrung, aber auch von Zusammenhalt geprägt war. Im sogenannten Mitterstallhaus, das Wohnbereich, Küche, Stall und Tenne unter einem Dach vereinte – spüren Sie unmittelbar, wie der Alltag damals aussah.
Der Bauerngarten und das Haus erzählen von einem einfachen Familienleben, in dem Eltern, Kinder und Großeltern zusammen lebten und arbeiteten. Nach der Führung können Sie ein Hörspiel im Allgäuer Dialekt mitverfolgen – ein Abendessen im Kreise einer Bauernfamilie, stimmungsvoll inszeniert.
Das AlpenStadtMuseum freut sich über zahlreiche Besucher!
Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de
Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.
Geschichte erleben! Einmalige, kostenlose Themenführung im AlpenStadtMuseum
Seit September besteht für Gruppen die Möglichkeit, Themenführungen zu buchen. Es kann zwischen vier verschiedenen Themen gewählt werden.
An diesem letzten Termin können Einzelbesucher noch eine Themenführung kostenlos erleben.
An diesem Sonntag erfahren Sie mehr über: "Ein Bauernhaus erzählt Geschichten"
Ein echtes Stück Vergangenheit erwartet Sie im Herzen des Museums: das historische Bauernhaus, eines der ältesten Gebäude Sonthofens, mit einem original erhaltenen Kern aus dem Jahr 1555. Sie tauchen ein in die Lebenswelt der Menschen des 19. Jahrhundert – einer Zeit, in der das Leben der Bauernfamilien von harter Arbeit, Entbehrung, aber auch von Zusammenhalt geprägt war. Im sogenannten Mitterstallhaus, das Wohnbereich, Küche, Stall und Tenne unter einem Dach vereinte – spüren Sie unmittelbar, wie der Alltag damals aussah.
Der Bauerngarten und das Haus erzählen von einem einfachen Familienleben, in dem Eltern, Kinder und Großeltern zusammen lebten und arbeiteten. Nach der Führung können Sie ein Hörspiel im Allgäuer Dialekt mitverfolgen – ein Abendessen im Kreise einer Bauernfamilie, stimmungsvoll inszeniert.
Das AlpenStadtMuseum freut sich über zahlreiche Besucher!
Kontakt
AlpenStadtMuseum
Tel. 08321 3300
alpenstadtmuseum@sonthofen.de
Weitere Informationen unter www.alpenstadtmuseum.de.