Der neue ÖPNV in Kempten

Der NEUE ÖPNV in Kempten Die neuen Linien im Überblick

Das Bussystem in Kempten wird ab dem 8. September 2028 auf den "Neuen ÖPNV" umgestellt.

Die neuen Linien bringen dabei klare Vorteile für Fahrgäste: mehr Direktverbindungen, optimierte Linienführungen, mehr Umsteigemöglichkeiten und ein dichterer Takt zwischen Zentrum und Hauptbahnhof. 

Doch wir wissen: Ein gutes Busnetz entsteht nicht nur auf dem Papier – es muss im Alltag funktionieren. Deshalb möchten wir als Kemptener Verkehrsbetriebe- und Beteiligungs GmbH & Co. KG (KVB) mit Ihnen ins Gespräch kommen.

In einem kurzen Vortrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen im neuen Liniennetz vor.

Unser Ziel ist klar: Mehr Menschen sollen überzeugt sein, dass Busfahren nachhaltig, komfortabel und alltagstauglich ist.

 

Referentin: Nadine Henninger, mona GmbH

 

Anmeldung erforderlich unter:

Telefon:    (0831) 2525 – 5540

E-Mail:     ah@kempten.de

 

11.08.2025 um 00:00
E-Bus-Neuer_ÖPNV_Bildquelle_ Kemptener Verkehrsbet
E-Bus-Neuer_ÖPNV_Bildquelle_ Kemptener Verkehrsbet
Der NEUE ÖPNV in Kempten

Die neuen Linien im Überblick

Das Bussystem in Kempten wird ab dem 8. September 2028 auf den "Neuen ÖPNV" umgestellt.

Die neuen Linien bringen dabei klare Vorteile für Fahrgäste: mehr Direktverbindungen, optimierte Linienführungen, mehr Umsteigemöglichkeiten und ein dichterer Takt zwischen Zentrum und Hauptbahnhof. 

Doch wir wissen: Ein gutes Busnetz entsteht nicht nur auf dem Papier – es muss im Alltag funktionieren. Deshalb möchten wir als Kemptener Verkehrsbetriebe- und Beteiligungs GmbH & Co. KG (KVB) mit Ihnen ins Gespräch kommen.

In einem kurzen Vortrag stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen im neuen Liniennetz vor.

Unser Ziel ist klar: Mehr Menschen sollen überzeugt sein, dass Busfahren nachhaltig, komfortabel und alltagstauglich ist.

 

Referentin: Nadine Henninger, mona GmbH

 

Anmeldung erforderlich unter:

Telefon:    (0831) 2525 – 5540

E-Mail:     ah@kempten.de

 

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden