Bauerntheater "Das Glück ist mit den Tüchtigen"

Eine Komödie in 3 Akten im Dialekt

Die Laienspielgruppe der "Hochgratler Oberstaufen" hat mit viel Engagement ein neues Stück einstudiert:

"Das große Geheimnis"

Einen Tag vor seinem 80. Geburtstag stirbt der schwerkranke Opa, doch während Schwiegertochter Elisabeth die Geburtstagsfeier absagen will, schmiedet sein Sohn Peter aus finanzieller Not heraus einen unwürdigen und perfiden Plan. Denn wenn der Opa seinen 80. Geburtstag erlebt hätte, bekäme Peter eine stattliche Lebensversicherung ausbezahlt. Ein Fremder aus dem Wirtshaus, der dem Opa verblüffend ähnelt, wird von Peter überredet, den Jubilar zu spielen. Dass der plötzlich so jung und gesund aussieht, liegt „natürlich“ an den Kräutern, die die Enkelin Sabine aus der Türkei mitgebracht hat. Der Pfarrer probiert auch heimlich von den komischen Kräutern, wird davon „high“ und bildet sich ein, in den Himmel fliegen zu können. Sabine hat aber nicht nur geheimnisvolle Kräuter, sondern auch ihren Freund Ali aus der Türkei mitgebracht, dessen Herkunft ihre Eltern aber hartnäckig nicht zur Kenntnis nehmen. Und dann taucht auch noch Fatma auf, Alis Mutter, die die Eltern Ihrer zukünftigen Schwiegertochter Sabine kennenlernen will. Fatma, eigentlich eine moderne und erfolgreiche Geschäftsfrau, erscheint jedoch als traditionell gekleidete Muslima, um zu testen, wie Sabines Eltern reagieren. Und die können erstmal gar nicht damit umgehen. Doch zu guter Letzt lüftet sowohl Fatma als auch der Ersatzopa ihr Inkognito.

Der Ticketvorverkauf am 12. September im Haus des Gastes

30.09.2025 um 20:00
Bauerntheater Oberstaufen
Bauerntheater Oberstaufen
Eine Komödie in 3 Akten im Dialekt

Die Laienspielgruppe der "Hochgratler Oberstaufen" hat mit viel Engagement ein neues Stück einstudiert:

"Das große Geheimnis"

Einen Tag vor seinem 80. Geburtstag stirbt der schwerkranke Opa, doch während Schwiegertochter Elisabeth die Geburtstagsfeier absagen will, schmiedet sein Sohn Peter aus finanzieller Not heraus einen unwürdigen und perfiden Plan. Denn wenn der Opa seinen 80. Geburtstag erlebt hätte, bekäme Peter eine stattliche Lebensversicherung ausbezahlt. Ein Fremder aus dem Wirtshaus, der dem Opa verblüffend ähnelt, wird von Peter überredet, den Jubilar zu spielen. Dass der plötzlich so jung und gesund aussieht, liegt „natürlich“ an den Kräutern, die die Enkelin Sabine aus der Türkei mitgebracht hat. Der Pfarrer probiert auch heimlich von den komischen Kräutern, wird davon „high“ und bildet sich ein, in den Himmel fliegen zu können. Sabine hat aber nicht nur geheimnisvolle Kräuter, sondern auch ihren Freund Ali aus der Türkei mitgebracht, dessen Herkunft ihre Eltern aber hartnäckig nicht zur Kenntnis nehmen. Und dann taucht auch noch Fatma auf, Alis Mutter, die die Eltern Ihrer zukünftigen Schwiegertochter Sabine kennenlernen will. Fatma, eigentlich eine moderne und erfolgreiche Geschäftsfrau, erscheint jedoch als traditionell gekleidete Muslima, um zu testen, wie Sabines Eltern reagieren. Und die können erstmal gar nicht damit umgehen. Doch zu guter Letzt lüftet sowohl Fatma als auch der Ersatzopa ihr Inkognito.

Der Ticketvorverkauf am 12. September im Haus des Gastes

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden