Bandweben mit Sabrina Reich

Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten. Kontakt & Info: Tel. +49 8320 9259290, E-Mail: info@bergbauernmuseum.de [info@bergbauernmuseum.de]

Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

Kontakt & Info: Tel. +49 8320 9259290, E-Mail: info@bergbauernmuseum.de

28.09.2025 um 10:00
Band weben
Band weben© John Perrett / Pixabay.de
Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten. Kontakt & Info: Tel. +49 8320 9259290, E-Mail: info@bergbauernmuseum.de [info@bergbauernmuseum.de]

Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

Kontakt & Info: Tel. +49 8320 9259290, E-Mail: info@bergbauernmuseum.de

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden