Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn

mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin
Für die Alpenschneehuhn-Führung müssen wir hoch hinaus! Denn das Alpenschneehuhn ist ein gut getarnter Bewohner des Hochgebirges. Mit seinem gescheckten Federkleid fügt es sich so in die felsige Landschaft ein, dass es nur mit geschultem Blick zu entdecken ist. Auch im Winter lässt es seinen Feinden, wie dem Steinadler, keine Chance. Mit der Nebelhornbahn geht es durch die verschiedenen Höhenstufen hinauf zum Gipfel – wie durch die Klimazonen der Erde bis in die Arktis. Von dort lassen sich auf einer kleinen Wanderung durch diesen extremen Lebensraum so manche Anpassungskünstler entdecken. Mit einer Portion Glück und messerscharfem Blick zeigen sich vielleicht auch die perfekt getarnten Schneehühner. *Reine Gehzeit:* ca. 1 Std. *Länge:* ca. 3 Kilometer *Höhenmeter:* 300 Hm bergab Gutes Schuhwerk notwendig, Stöcke können ggf. hilfreich sein (kurzzeitig steiler Schotterweg bergab) *Wichtig* Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten. Ausreichend Getränke und eventuell eine kleine Brotzeit mitnehmen. *Bitte vorab das Ticket bis Gipfelstation für die Bergbahn lösen* *Tipp* Die "höchste" Führung der Allgäu Big Five Anmeldung: Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich. min. Teilnehmerzahl: 5 Personen max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
04.09.2025 um 09:00
Alpenschneehuhn
Alpenschneehuhn
mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin
Für die Alpenschneehuhn-Führung müssen wir hoch hinaus!
Denn das Alpenschneehuhn ist ein gut getarnter Bewohner des Hochgebirges. Mit seinem gescheckten Federkleid fügt es sich so in die felsige Landschaft ein, dass es nur mit geschultem Blick zu entdecken ist. Auch im Winter lässt es seinen Feinden, wie dem Steinadler, keine Chance.

Mit der Nebelhornbahn geht es durch die verschiedenen Höhenstufen hinauf zum Gipfel – wie durch die Klimazonen der Erde bis in die Arktis. Von dort lassen sich auf einer kleinen Wanderung durch diesen extremen Lebensraum so manche Anpassungskünstler entdecken. Mit einer Portion Glück und messerscharfem Blick zeigen sich vielleicht auch die perfekt getarnten Schneehühner.

*Reine Gehzeit:* ca. 1 Std.
*Länge:* ca. 3 Kilometer
*Höhenmeter:* 300 Hm bergab
Gutes Schuhwerk notwendig, Stöcke können ggf. hilfreich sein (kurzzeitig steiler Schotterweg bergab)

*Wichtig*
Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten. Ausreichend Getränke und eventuell eine kleine Brotzeit mitnehmen.

*Bitte vorab das Ticket bis Gipfelstation für die Bergbahn lösen*

*Tipp*
Die "höchste" Führung der Allgäu Big Five

Anmeldung: Online oder direkt vor Ort in der Tourist-Information bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.

min. Teilnehmerzahl: 5 Personen
max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden