Willkommen zur 3 Gipfel Tour -Nagelfluhkette
Gratwanderung, Panorama, Gipfelglück
Diese alpine Bergtour führt uns zum markanten Doppelgipfel des Gelchenwanger Kopfs und Rindalphorns. Das imposante Bergpanorama und eine zauberhafte Alpenflora begleiten uns auf der gesamten Rundwanderung dieser schönen Tour.
Mit der Hochgratbahn geht es hinauf zur Bergstation des Hochgrats. Von hier laufen wir zunächst entlang des Grates über den Gipfel des Hochgrats (1834 m.) hinunter zur Brunnenauscharte. Weiter über den Gelchenwanger Grat zum markanten Gipfel des Rindalphorns (1821 m.). Von hier aus genießen wir das Gipfelglück mit fantastischem Ausblick in alle Himmelsrichtungen. In der Gündlescharte verlassen wir den Gratweg und steigen nordseitig ab zur Rindalpe. Vorbei an schönen, alten Bergahornbäumen und einem herrlichen, einsamen Waldweg wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit auf einer schönen Alpe den Tag ausklingen zu lassen.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: Strecke ca. 13,5 km
Höhenunterschied: 410 Hhm Aufstieg , 1250 Hhm Abstieg
Willkommen zur 3 Gipfel Tour -Nagelfluhkette
Gratwanderung, Panorama, Gipfelglück
Diese alpine Bergtour führt uns zum markanten Doppelgipfel des Gelchenwanger Kopfs und Rindalphorns. Das imposante Bergpanorama und eine zauberhafte Alpenflora begleiten uns auf der gesamten Rundwanderung dieser schönen Tour.
Mit der Hochgratbahn geht es hinauf zur Bergstation des Hochgrats. Von hier laufen wir zunächst entlang des Grates über den Gipfel des Hochgrats (1834 m.) hinunter zur Brunnenauscharte. Weiter über den Gelchenwanger Grat zum markanten Gipfel des Rindalphorns (1821 m.). Von hier aus genießen wir das Gipfelglück mit fantastischem Ausblick in alle Himmelsrichtungen. In der Gündlescharte verlassen wir den Gratweg und steigen nordseitig ab zur Rindalpe. Vorbei an schönen, alten Bergahornbäumen und einem herrlichen, einsamen Waldweg wandern wir zurück zum Ausgangspunkt.
Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit auf einer schönen Alpe den Tag ausklingen zu lassen.
Dauer: ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: Strecke ca. 13,5 km
Höhenunterschied: 410 Hhm Aufstieg , 1250 Hhm Abstieg